Die Hand des Menschen ist in ihrer Form und Konstruktion weit mehr als nur ein „Greifvorrichtung“.
Sie stellt ein hochentwickletes und sehr anpassungsfähiges Werkzeug dar, mit dem der Mensch für seinen eigenen Körper sorgen und seine Umwelt „behandeln“ kann. Darüber hinaus dient sie als hochempfindliches Tastorgan, mit der wir die Welt „begreifen“ können. Blinde kann sie damit sogar teilweise das Augenlicht ersetzen. Sie ist mit ihren Gebärden Gestaltungsmittel der zwischenmenschlichen Kommunikation. Durch Schrift, Musik und bildliche Kunst wird
sie zum Ausdruckmittel menschlichen Geistes.